Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Aktion „Vorteilsgutschein für Freizeit-Erlebnisse“, die von der Vitakraft pet care GmbH & Co. KG, Mahndorfer Heerstraße 9, 28307 Bremen (im Folgenden „Vitakraft“) veranstaltet wird.
Sofern in diesen Teilnahmebedingungen die männliche Form verwendet wird, umfasst diese sämtliche Geschlechter.
1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptieren die teilnehmenden Personen diese Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich hat. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist nur im eigenen Namen und unter Angabe der vollständigen und wahren Identität des Teilnehmenden erlaubt. Die Teilnehmenden sind für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verwendungsfähigkeit der von ihnen angegebenen Daten selbst verantwortlich. Falsche oder unvollständige Angaben gehen zu ihren Lasten und können zum Ausschluss von der Aktion führen.
Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an der Aktion besteht nicht.
2. Teilnahmeausschluss
Teilnahmen mit falschen Angaben oder mittels elektronischer Anmeldesysteme werden nicht berücksichtigt. Gewerbliche Gewinnspieldienstleister, -spielvereine und Agenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Personen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, unerlaubte Hilfsmittel nutzen und/oder versuchen, sich durch technische Manipulation einen Vorteil zu verschaffen, können von Vitakraft von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Teilnahmeausschluss vor, können Vorteilsgutscheine/Rabatte nachträglich aberkannt oder bereits geleistete Vorteile zurückgefordert werden.
3. Aktionszeitraum
Die Teilnahme (Anforderung eines Vorteilsgutscheins) ist vom 01. April bis zum 31. Mai 2025 möglich. Die Einlösung der Vorteilsgutscheine/Rabatte ist, sofern nicht anders angegeben, bis zum 31.12.2025 möglich. Nach Ablauf verfallen alle Ansprüche.
Teilnahmeschluss für die Aktion ist der 31. Mai 2025 um 23:59 Uhr deutscher Zeit.
Eingaben, die nach Teilnahmeschluss getätigt werden, können nicht mehr berücksichtigt werden, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist. Insbesondere kann Vitakraft nicht für technische Störungen verantwortlich gemacht werden, die außerhalb des Einflussbereichs von Vitakraft liegen, wie z. B. Ausfälle des Telefonnetzes, Internets oder Stromnetzes, der Server oder Netzwerke, oder Probleme bei der Datenübertragung.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion ist der Kauf von Vitakraft® Hundesnacks im Wert von mindestens 7 € (inkl. MwSt.) im selben Kaufakt im Aktionszeitraum (01.04.-31.05.2025). Andere Produkte von Vitakraft berechtigen nicht zur Teilnahme.
Um an der Aktion teilzunehmen, muss der Kaufbeleg (Kassenbon oder Rechnung) unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse auf der Aktions-Website www.vitakraft.com/de/de/2fuer1 innerhalb des Aktionszeitraums (01.04.-31.05.2025) hochgeladen werden. Die Teilnahme ist aus Deutschland und Österreich möglich.
Auf dem hochgeladenen Kaufbeleg müssen die folgenden Angaben deutlich erkennbar sein:
- Vitakraft®-Hundesnacks im Wert von mindestens 7 € (brutto),
- Belegnummer,
- Kauf- bzw. Belegdatum und Uhrzeit,
- Gesamtsumme des Kaufbelegs.
Sollte der Kaufbeleg sensible Angaben enthalten, wie z. B. Kundennummern, Bankverbindungen etc., können diese geschwärzt werden.
Die Teilnahme ist ausschließlich über www.vitakraft.com/de/de/2fuer1 möglich. Teilnahmen per E-Mail und Post sind ausgeschlossen und werden nicht berücksichtigt. Fotos von Verpackungen der Produkte begründen kein Recht zur Teilnahme und können deshalb nicht berücksichtigt werden.
Jede Person darf beliebig oft an der Aktion teilnehmen, aber jeder Kaufbeleg kann nur einmalig für die Teilnahme verwendet werden.
Jede Teilnahme, die die o.g. Voraussetzungen erfüllt, berechtigt zum Erhalt eines Vorteilsgutscheins/Rabatts aus dem vorliegenden Angebot an Freizeit-Aktivitäten.
Der Original-Kaufbeleg ist bis zur Einlösung des Vorteilsgutscheins/Rabatts aufzubewahren, da sich Vitakraft das Recht vorbehält, einzelne Originalbelege zur Prüfung anzufordern.
5. Vorteilsgutscheine/Rabatt
Je gültige Teilnahme kann der Teilnehmer eine Freizeit-Aktivität aus dem auf der Aktions-Website hinterlegten Angebot an Freizeitpartner auswählen. Der Teilnehmer erhält per E-Mail einen Vorteilsgutschein/Rabatt, einlösbar beim Kauf eines Vollzahler-Tickets.
„Einer zahlt, der Zweite spart“.
Das Angebot der Freizeitpartner erstreckt sich auf die Gebiete Deutschland und Österreich. Alle Teilnehmer können Freizeitpartner aus beiden Ländern wählen.
Der Versand der Vorteilsgutscheine/Rabatte erfolgt an die E-Mailadresse, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Eine Auszahlung der Vorteilsgutscheine/des Rabattes in bar ist nicht möglich. Der gewerbliche Wiederverkauf ist untersagt.
6. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7. Änderung / Vorzeitige Beendigung
Vitakraft behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit nach billigem Ermessen ohne Angabe von Gründen zu ändern (z. B. die Teilnahmebedingungen) oder auszusetzen, vorzeitig abzubrechen oder zu beenden. Hieraus können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Sofern eine Unterbrechung oder Beendigung auf dem Verhalten von Teilnehmern beruht, ist Vitakraft berechtigt, von diesem Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens zu verlangen.
8. Haftungsausschluss
Vitakraft übernimmt keine Haftung für Datenverluste im Wege der Datenübertragung sowie andere technische Defekte. Dies gilt insbesondere auch für eine etwaige Nichtverfügbarkeit der Internetseiten von Vitakraft.
Vitakraft haftet nicht für Irrtümer oder Druckfehler sowie Schäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme der Gewinne möglicherweise entstehen.
Die Haftungseinschränkungen nach den vorangegangenen Nummern gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, beim arglistigen Verschweigen von Mängeln, Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz, im Falle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten auch für die Erfüllungsgehilfen von Vitakraft.
Wir weisen gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass Vitakraft nicht bereit und auch nicht verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 01. März 2025